Infrastruktur der Kirche

Wie ist die Kirche aufgebaut gemäss der neutestamentlichen Vorlage in der Bibel?

A. Die Jünger Christi

Alle in der Kirche sind gleichermassen Jünger Christi. Sie unterscheiden sich lediglich darin, dass jeder unterschiedliche Rollen von Gott durch den Heiligen Geist bekommen haben.

Aus der Gemeindeleitung

Die Pastoren

Die Ältesten

Die Diakone

Aus dem fünffältigen Dienst

Die Aposteln

Die Propheten

Die Pastoren

Die Evangelisten

Die Lehrer

B. Die Gemeinde

Dies ist ein überaus wichtiger Aspekt des christlichen Lebens.

Und lasst uns unsere Zusammenkünfte nicht versäumen, wie einige es tun, sondern ermutigt und ermahnt einander, besonders jetzt, da der Tag seiner Wiederkehr näher rückt!

Hebräer 10:25 (Neues Leben Bibel)

Treffen der Jünger

Die tägliche Gemeinschaft der Jünger Christi in Hausgemeinden.

Treffen der Hausgemeinden

Die wöchentliche Gemeinschaft der Jünger Christi mit anderen Hausgemeinden.

Treffen der Gemeindeleitung

Die monatliche Gemeinschaft der Jünger Christi, welche eine Verantwortung über die Herde Gottes bekommen haben.

C. Zweck der Kirche

Hier sind die einzelnen Funktionen innerhalb der Körper Christi (d. h. nur für die Heiligen):

DIE ROLLEN DER KIRCHE

Hier sind die einzelnen Rollen in den Kirchen, die den gleichen, obenerwähnten Ziel verfolgen:

Was ist ein Jünger Christi?

Was ist ein Ältester?

Was ist ein Pastor?

Was ist ein Prophet?

Was ist ein Evangelist?

Was ist ein Lehrer?

Was ist ein Apostel?

DIE KIRCHE IST DIE HÄUFIGE UND REGELMÄSSIGE VERSAMMLUNG ALLER HEILIGEN

Es geht darum, dass eine Gruppe Jünger Christi, die geografisch in der gleichen Lage sind, sich nicht nur regelmässig (mehr als 1-2 wöchentlich) treffen können, sondern auch unbedingt wollen.

Diese Kirche besteht komplett aus Jüngern Christi – aus den Heiligen.

By:

Posted in:


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s